Wichtige Hinweise zum 14. Buntekuhlauf
Hier haben wir wichtige Informationen rund um den 14. Buntekuhlauf 2021 zusammengestellt.
Einfach auf die Überschrift klicken und ihr erhaltet weitere Informationen.
Wir planen den 14. Buntekuhlauf mit Einfluss von behördlich/gesetzlich vorgegebenen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Sollte diese Beschränkungen nicht mehr bestehen, so findet die Veranstaltung wie gewohnt ohne diese Einschränkungen statt.
Nur Einzelanmeldungen
Um behördlichen Vorgaben Folge zu leisten, sind in diesem Jahr nur Einzelanmeldungen möglich.
Startaufstellung / Einzelstarts
Wir planen für 2021 wegen der Pandemie Einzelstarts statt der sonst üblichen Massenstarts und streben deshalb die folgende Vorgehensweise an:
Während der Wettbewerbe wollen wir für ausreichend Abstand zueinander sorgen.
Dies soll durch Einzelstarts gelingen, d.h. alle Teilnehmer werden einzeln mit einem zeitlichen Abstand von wenigstens 5 Sekunden zu anderen
Startern auf die Strecke geschickt. Die Zeitnahme wird für jeden Teilnehmer einzeln beim Überlaufen der Start/Ziel-Linie mit unseren Transpondern
ausgelöst bzw. beendet.
Hierzu wollen wir die schnelleren Läufer/Walker vor den langsameren auf die Strecke schicken und fragen dazu die sogenannte erwartete Pace
(Tempo) = Zeit/Kilometer ab.
Über diese Angabe werden wir die Teilnehmer reihen und somit Überholvorgänge und damit Begegnungen auf der Strecke weiter minimieren.
Es erfährt jeder Teilnehmer mit Erhalt seines Abholscheines per E-Mail ca. eine Woche vor der Veranstaltung die Startzeit seiner Startgruppe,
der er dann zugeordnet wurde.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mittels eines durch uns leihweise zur Verfügung gestellten Transponders, der sich zusammen mit der Startnummer in
einer Hülle an einem Startnummernband befindet.
Transponder, Startnummer, Hülle und Startnummernband dürfen nicht getrennt verwendet werden.
Da jeder Teilnehmer:in die Zeitmessung mit dem Transponder durch Überlaufen der Start/Ziel-Linie selbst startet und beendet, werten wir
die Nettozeit für die Wettbewerbe.
Die Verwendung von eigenen Transpondern ist nicht möglich und nicht zugelassen, da es sich um speziell für diese Veranstaltung präparierte
Transponder handelt.
Zutritt für Sportler
Sportler erhalten Zutritt zum Sportlerbereich mit der gültigen Startnummer – deshalb ist die Startnummer auch nicht übertragbar.
Es ist eine Trennung des Sportler- und Zuschauerbereiches vorgesehen.
Die Meldedaten werden auf Verlangen dem Gesundheitsamt aus Gründen der Pandemie-Bekämpfung weitergeleitet.
Zutritt für Zuschauer
Zuschauer sind gerne gesehen und erhalten in zulässiger Anzahl nach behördlichen / gesetzlichen Vorgaben Zutritt zum Veranstaltungsort.
Zuschauer müssen zwecks Nachverfolgungsmöglichkeit ihre Daten beim Betreten der Anlage hinterlegen.
Auf unserer Internet-Seite stellen wir ein Formular zur Verfügung, das zur Veranstaltung ausgefüllt mitgebracht werden kann.
Weitere Details in der Ausschreibung
Weitere Details sind unserer Ausschreibung zu entnehmen:
Nur ein Klick zur Ausschreibung
Informationen

Sei dabei!
Wir planen
kostenlose, gesponserte Event-Geschenke und auch
wieder eine kostenlose
Tombola für alle Teilnehmer
(sofern auseichend Preise
eingeworben werden können).

Strecken
Du hast die (fast) feie
Wahl. Manche Strecken sind
ohne Siegerehrung / Pokale
und andere Strecken sind
altersabhängig. Finde den
für dich passenden
Wettbewerb.

Was verlosen wir?
Ein herzlicher Dank an
die Unterstützer unserer
Tombola. Neugierig? - Hier
kannst du sehen, was wir
verlosen (fortlaufende
Ergänzung).